Perfekt verbunden. Perfekt versorgt.
Eichtausch ist Chance zur Erneuerung beim Trinkwasser-Zufluss

Der alle fünf Jahre stattfindende Austausch der Wasseruhren durch frisch geeichte Zähler ist eine gute Gelegenheit, sich diese wichtige Versorgungseinheit einmal etwas genauer anzuschauen und eventuell durch einen sog. Montagebügel zu ersetzen. Mit einem solchen Bügel hat man als Hausbesitzer für Jahrzehnte seine Ruhe!
Im Abstand von fünf Jahren sollen die Wasserzähler aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen vom Versorger kostenlos ausgebaut und durch frisch geeichte ersetzt werden. Die betroffenen BürgerInnen werden vorab von uns informiert und erhalten einen Terminvorschlag. Dann kommen „Wasserer“ - Männer des GemeindeWerke-Bereiches Wasser und Kanal – und führen den Tausch durch.
Die GWTelfs-Mitarbeiter sehen beim Zählertausch immer wieder, dass Wasserleitungen im Bereich um den Zähler nicht fachgerecht befestigt sind. Manchmal sind dort auch die Leitungen selbst in schlechtem Zustand. Wenn das nicht ordentlich gemacht ist und nicht regelmäßig überprüft wird bzw. die Ventile nicht mehr funktionstüchtig sind, steigt bei einem Wasserrohrbruch unter Umständen die Versicherung aus.
Die GemeindeWerke führen eine Liste mit Problemfällen, wo den Kunden beim „normalen“ Zählertausch zum Umbau auf den genormten Montagebügel geraten wird. Die betreffenden Haushalte werden darüber informiert. Auf Wunsch ist auch ein persönlicher Besuch mit Beratung möglich. Wir haben im Vorfeld im Interesse der Kunden einen guten Preis ausverhandelt.
Ein Montagebügel enthebt den Hausbesitzer auf lange Zeit einer Sorge. Auch verursacht dann der Zählertausch weniger Aufwand. Die GWTelfs-Spezialisten erledigen das normalerweise in einer halben Stunde. Eine Bitte haben die „Wasserer“ in diesem Zusammenhang: dass die Hausbesitzer rechtzeitig vor dem Montagetermin schauen, dass der Bereich gut zugänglich ist.
Bild: Bereichsleiter Emanuel Renner (l.) und Vertriebsleiter Klaus Gigele zeigen den genormten Bügel, in dem der Wasserzähler platziert und unkompliziert ausgetauscht werden kann. (Foto: GWTelfs)