Perfekt verbunden. Perfekt versorgt.
Eigene Photovoltaik wird weiter ausgebaut

Auf dem Dach der Betriebsgaragen errichtet wir derzeit eine weitere PV-Anlage. Sie ist für eine Leistung von 20 Kilowatt konzipiert und wird zusätzlichen Strom für die Eigenversorgung liefern. Wir bemühen uns im Interesse der Gemeindebürger, das Energiekonzept unseres Unternehmens immer weiter zu entwickeln.
Eine PV-Anlage und der große Mover, der sich nach dem Sonnenstand dreht und neigt, ist auf dem Dach der Betriebszentrale in der Bahnhofstraße längst in Betrieb. Mit dem erzeugten Strom wird u.a. die hauseigene Wärmepumpe gespeist, die auch das Niedertemperatur-Heizsystem in den Garagen beliefert. Dazu kommt das Laden der Fahrzeugflotte mit sieben Elektromobilen, die nach Möglichkeit sukzessive erweitert wird.
Angesichts der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt ist möglichst große Unabhängigkeit ein Gebot der Stunde. Indem wir auch im eigenen Bereich immer mehr auf die erneuerbaren Energien setzen, entlasten wir nachhaltig die Umwelt und erfüllen unsere Vorbildfunktion als kommunales Grundversorgungsunternehmen.
Durch Optimierungen wird auch die Stromproduktion der gemeindeeigenen sechs Wasserkraftwerke laufend gesteigert – angesichts der bereits fixierten Stromverkaufspreise für das kommende Jahr wirkt sich das sehr positiv auf das Geschäftsergebnis aus.
Im Bild: Nachhaltige Energien. Geschäftsführer Dirk Jäger (kl. Bild) kümmert sich selbst um die Wärmepumpe. Foto: GWTelfs