Ausbildung eines Metallbau-Lehrlings gestartet

Unserem Ruf als regional stark verwurzelter Betrieb werden wir jetzt auch wieder mit der Anstellung eines Lehrlings gerecht. Seit Anfang Juni wird der Telfer David Holzedl in unserer Schlosserei für Metalltechnik, Metall- und Maschinenbau ausgebildet.

Meister „Ivi“ Ivica Vucicevic und Geselle Christoph Bretter haben Verstärkung bekommen. Ihre Tätigkeiten sind vielfältig. Sie umfassen leichten Stahlbau, Sonderkonstruktionen sowie Geländer, Stiegen und Zäune und außerdem den betriebsinternen Maschinenbau. Derzeit arbeiten die drei Mitarbeiter u.a. an einer weiteren Einhausung für eine Telfer Müllinsel.

Die Ausbildung von Lehrlingen gewinnt in Zeiten des Fachkräftemangels an Bedeutung. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber. Unsere Tätigkeiten sind systemerhaltend und sinnstiftend. Es handelt sich um einen überschaubaren Betrieb und wir zahlen auch nicht schlecht. Die Sparten Trinkwasser/Kanal, Energie/Elektrik, Internet und Kabel-TV verlangen nach fundiert ausgebildeten Experten. Berufsbilder wie der Photovoltaikmonteur und der Kanalsanierungsberater haben Zukunft.

Neben der Schlosserei umfassen unsere Werkstätten auch eine Tischlerei und eine Reparaturwerkstatt für die firmeneigenen Maschinen und Fahrzeuge. Köll erwägt, noch einen weiteren Lehrling einzustellen. In Frage kommen dafür die Bereiche Energie/Elektrik bzw. Trinkwasser/Kanal.

Solltest du Interesse haben ruf uns einfach an unter +43 5262 62330 oder schicke uns deine Bewerbung an bewerbung@gwtelfs.at. 

Bild: Lehrling David Holzedl, Geschäftsführer Gordon Köll (l.) und Werkstattmeister „Ivi“ Vucicevic (r.). (Foto: GWTelfs)

Zurück