Neue Lichterketten bei der Weihnachtsbeleuchtung

Schon begonnen haben wir mit dem Herrichten und Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung. Zur stimmigen Gestaltung des Weihnachtsdorfes durch die Marktgemeinde um GV Silvia Schaller und das Ortsmarketing leisten auch wir als GemeindeWerke wichtige Beiträge. Heuer werden die Christbäume mit neuen Lichterketten illuminiert.

Rund 2.000 Lichter strahlen im Advent von Sternen, Lichterketten und Weihnachtsbäumen im ganzen Ortsgebiet. Im Prinzip ist die gesamte Beleuchtung schon auf energiesparende LED umgestellt, aber viele Lichtpunkte sind noch LED-Birnen in herkömmlichen Fassungen. Diese werden in Absprache mit Gemeinde-Abteilungsleiter Manfred Auer jetzt getauscht.

Also wird die Beleuchtung von uns bei den Christbäumen auf integrierte LED-Ketten umgestellt – aus Verpflichtung zum effektiven Umgang mit der Energie. Da wollen wir in möglichst vielen Bereichen für die Bevölkerung Vorbild sein.

In Mösern hängen die Sterne bereits, im Ortszentrum werden derzeit die Seile für die Beleuchtung auf die vorhandenen Haken montiert. Daran befestigt unser Elektriker Peter Matúch dann noch vor dem ersten Adventsonntag die Lichterketten, Sterne und leuchtenden Girlanden.  

Die Telfer Weihnachtsbeleuchtung wird seit 1984 im Auftrag der Marktgemeinde gleichbleibend aufgehängt. Dazu kommen elf Christbäume im ganzen Gemeindegebiet - u.a. am Wallnöfer-Platz, beim Inntalcenter und vor der Sparkasse, aber auch in St. Georgen, Bairbach und Mösern. Sie werden ebenfalls von den GemeindeWerken aufgestellt und mit LEDs illuminiert. Dazu kommen weitere Gestaltungselemente der Marktgemeinde und des Ortsmarketings um RL Christian Santer und Verena Schlager.

Die endgültige Umstellung der Weihnachtsbeleuchtung auf LED ist ein wichtiger Beitrag für die Umwelt. Wenn auch die Bevölkerung ihre private Weihnachtsbeleuchtung durch LED ersetzt, hilft das der Umwelt noch zusätzlich.

Im Bild: Peter Matúch und BL Michael Hirn mit einer neuen LED-Lichterkette. Foto: GWTelfs

Zurück