Perfekt verbunden. Perfekt versorgt.
Telfer Membrandach wird zum 20. Mal aufgebaut

Am 5. Mai wird heuer wieder das markante Membrandach über den Wallnöfer-Platz gespannt. Seit 2002 schützt es ihn im Sommer vor Regen. Weil es einmal wegen Corona nicht aufgebaut wurde, hat die 650 Quadratmeter große Plane heuer ihr 20-Jahre-Jubiläum.
Bei uns in den GemeindeWerken Telfs ist der Termin dick im Kalender eingetragen. Unsere Mitarbeiter bereiten derzeit schon wieder alles vor. Das "Zelt“ tut während der gesamten Saison gute Dienste. Unzählige Freiluft-Veranstaltungen hätten ohne es schon wetterbedingt abgesagt werden müssen. Unter anderem auch etliche Public Viewing Termine und Aufführungen der Tiroler Volksschauspiele, die auf dem Wallnöfer-Platz Shakespeares „Hamlet“ auf die Bühne brachten.
Wir bauen das eine Tonne schwere Dach wieder im Auftrag der Marktgemeinde auf. Die Letztverantwortung übernehmen zwei Zeltmeister aus der Schweiz. Unter ihrer Leitung wird die überdimensionale Plane mithilfe eines großen Krans und eines Fassadensteigers aufgezogen und quer über den Platz gespannt.
Das Membrandach lagert während des Winters in einer Kiste bei uns. Jährlich nach dem Abbau wird es überprüft. Einmal war es schon über den Winter in der Schweiz und wurde dort repariert und gereinigt. Der Aufbau erfolgt in einem Tag, danach werden die Regenabläufe und das Licht montiert. Im Vorjahr wurde die Beleuchtung auf energiesparende LED umgestellt. Seither sind dafür nur noch 5 x 125 Watt Strom nötig.
Foto: Unter dem Zeltdach finden am Telfer Wallnöfer-Platz auch viele Veranstaltungen wie Public Viewings statt. Foto: MGT/Pichler