Perfekt verbunden. Perfekt versorgt.
Wasserkraftwerk-Generatoren erhalten Rundumservice

Mit einem vorgezogenen Rundumservice für die größten Telfer Wasserkraftwerke bereiten sich die GemeindeWerke auf die „Strompreisbombe“ im kommenden Jahr vor. Wir haben gute Preise ausverhandelt – jetzt schauen wir, dass die Generatoren im Jahr 2023 möglichst störungsfrei im Vollbetrieb laufen.
Man sollte einen Stromgenerator im Abstand von ca. 15 Jahren komplett auseinanderbauen. Bei den KW Strassberg und Angerbach ist das schon geschehen, derzeit sind die beiden größten Werke Apfertal und Weiher dran. Dadurch steigen die Verfügbarkeit sowie die Verlässlichkeit der Maschinen.
Die dreiwöchige Sanierung ist im Detail geplant und auf Synergien ausgelegt. Wir haben zuerst die Turbinen bzw. Laufräder ausgebaut, um die Generatoren freizubekommen und gemeinsam mit einem Transport zu einer Spezialfirma nach Graz zu bringen. Dort werden sie zerlegt, gereinigt, geprüft und wieder zusammengebaut. Auch die sensible Elektronik wird sorgfältig gecheckt. Die Technik ist bewährt: Einströmendes Wasser versetzt die Turbine in eine Drehbewegung. Die dabei entstehende Rotationsenergie wird an einen Generator weitergegeben, der die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Turbine und Generator erzeugen also aus Wasserkraft Strom, der am Markt verkauft wird. Der Strompreis für 2023 ist ausverhandelt und fixiert. Weil dieser sehr gut ist, haben wir uns entschlossen, noch heuer alle Maschinen mit Hochdruck für die Hochpreisperiode vorzubereiten.
Der Aus- und Einbau der Turbinen und Generatoren ist eine komplexe Aufgabe und dauert mit vier Mann pro Kraftwerk 1- 2 Tage. Das ist ein Riesenaufwand, aber er lohnt sich. In der Zwischenzeit wird während der Generatorensanierung in Graz alles Mögliche im Kraftwerksbereich intensiv kontrolliert und saniert: Wasserfassungen, Transformatoren, Elektronik usw. Sobald die Maschinen wieder in Betrieb sind, läuft der Stromverkaufszähler und bringt dem Eigentümer, der Marktgemeinde Telfs bzw. ihren Einwohnern, bares Geld. Im kommenden Jahr besonders viel.
Bild: Mit Engagement bereiten die GWTelfs-Spezialisten auch das Wasserkraftwerk Apfertal auf die Hochpreisperiode vor. Das Laufrad wurde entfernt, um den Generator für die Revision auszubauen. Foto: GWTelfs