Wasser - ein wertvolles Lebenselement

Das Element Wasser ist unverzichtbar

 

Mit Wasser kommt der Mensch ständig in vielfältiger Weise in Berührung: beim Trinken, Kochen, Waschen, Duschen, Baden, Schwimmen, Putzen. Es ist ein Glück, dass hierzulande ausreichend Quellwasser zur Verfügung steht - und das auch noch in bester Qualität!


Wasser nicht verschwenden!

 

Um den Wasserverbrauch in sinnvollen Grenzen zu halten, sollte man wissen, wo im Haushalt eigentlich am meisten Wasser verbraucht wird.

Der durchschnittliche Wasserverbrauch in Österreich liegt bei etwa 150 Litern pro Tag und Person.

Wer z.B. beim Zähneputzen den Hahn abdreht, spart ca. 5 Liter Wasser pro Putzen. Das sind 30 volle Badewannen im Jahr.

Durchschnittlicher Wasserverbrauch pro Person in Österreich:

Verwendungszweck Liter pro Tag m3 pro Jahr
Baden und Duschen 55 20
WC-Spülung mit (ohne) Spartaste 32 (48) 11,5 (17,5)
Waschmaschine 25 9
Sonstige Körperpflege 10 4
Geschirrspülen 8 3
Wohnungsreinigung 7 2,5
Kochen und Trinken 4 1,5
Summe 141 (157) 51,5 (57,5)

Zusätzlicher Wasserverbrauch durch Freizeit- und Gartenanlagen:

Verwendungszweck Liter von Frühjahr bis Herbst m3 pro Jahr
Pool / Schwimmbad 60.000 - 110.000 60 - 110
Teich / Biotop groß (klein) 11.000 - 15.000 (1.800 - 3.000) 11 - 15 (1,8 - 3)
Kinderplanschbecken 3.000 - 6.000 3 - 6
Gartenbewässerung 5.000 - 15.000 5 - 15