Mehr Internet-Tempo ohne Tariferhöhung

 

Ein Geschenk zum Jahreswechsel haben wir, die GemeindeWerke Telfs GmbH für unsere KundInnen bereit: Mehr Geschwindigkeit für alle beim Internet – ohne Aufpreis. Wir können unseren NutzerInnen in der ganzen Region durch gutes Wirtschaften etwas zurückgeben und sie somit in Zeiten von Homeschooling und Homeoffice unterstützen.

Bei allen Internetanschlüssen wird das Tempo zum Jahresbeginn 2023 durchschnittlich um 20 Prozent erhöht, die Kapazitäten dafür sind vorhanden. Wir wollen konkurrenzfähig sein und zusätzlich durch raschen Vor-Ort-Service ohne ewiges Warten in der Hotline-Warteschleife punkten. Interessenten bekommen bei uns flott einen Anschluss und wir bemühen uns um eine rasche Beseitigung eventueller Mängel.

Vier verschiedene Internet-Pakete bieten wir an. Mehr als 4.000 Haushalte und Unternehmen in den Gemeinden Telfs mit Buchen und Mösern, Oberhofen, Pfaffenhofen sowie Wildermieming mit Affenhausen nutzen das Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz für Internet und Kabel-TV mit mehr als 250 TV- und Radioprogrammen. Im Lauf des Jahres wird die sogenannte Kopfstation komplett mit einer sechsstelligen Investition erneuert. Dann könnte eine moderate Tarifanpassung notwendig werden.

Das regionale Glasfasernetz wird laufend erweitert bzw. die Koaxverbindungen umgerüstet, speziell bei Wohnanlagen. Für Gebiete ohne Kabelnetz und entlegenere Standorte stellen wir unsere Richtfunk-Internet-Produkte bereit. Demnächst wird das auch im Telfer Ortsteil Platten der Fall sein.

Bild: Bereichsleiter Klaus Kluckner mit seinem Team des GemeindeWerke-Bereiches Kabel-TV/Internet. Foto: GWTelfs

Zurück